Naturnah. Regional. Artgerecht
Im bergigen Vorland des Thüringer Waldes bewirtschaften wir in den Gemeinden Wipfratal und Ilmtal Flächen von ca. 2000 ha. Auf unseren Flächen betreiben wir Ackerbau und erzeugen hochwertige Nahrungsmittel und Futtermittel für unsere Tiere sowie Rohstoffe zur Erzeugung von Biomethan und pflegen dadurch die Kulturlandschaft.
Damit machen wir uns stark für unsere Umwelt und unsere Region
![Dieser Landwirtschaftsbetrieb bewirtschaftet Flächen im benachteiligten Gebiet und dafür eine Ausgleichszulage](https://leg-branchewinda.de/wp-content/uploads/2021/02/40de.jpg)
![Dieser Landwirtschaftsbetrieb bewirtschaftet Flächen nach den Vorgaben der KULAP](https://leg-branchewinda.de/wp-content/uploads/2021/02/41de.jpg)
![Projekt Nr. 2021 ILU 0075](https://leg-branchewinda.de/wp-content/uploads/2022/08/Bildschirmfoto-2022-08-09-um-23.32.11-1024x1024.png)
Hier investiert Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete
![ELER & Freistaat Thüringen](https://leg-branchewinda.de/wp-content/uploads/2022/08/Bildschirmfoto-2022-08-09-um-23.31.25-1024x177.png)
![Heimische Landwirtschaft - Ich bin dabei](https://leg-branchewinda.de/wp-content/uploads/2021/02/RTEmagicC_Aufkleber_Landwirtschaft_01.jpg.jpg)
Wir unterstützen die Thüringer Bauern bei der Initiative
„Heimische Landwirtschaft“!